Der Ilısu Prof. Dr. Veysel Eroğlu-Damm, das viertgrößte Wasserkraftwerk der Türkei, hat seine Energieproduktion mit voller Kapazität aufgenommen.
Der Ilısu Prof. Dr. Veysel Eroğlu-Staudamm, mit 24 Millionen Kubikmetern Füllvolumen der zweitgrößte Staudamm der Türkei nach dem Atatürk-Staudamm, hat seine 6. Turbine in Betrieb genommen.
Die erste Tribüne des Staudamms wurde am 19. Mai im Rahmen eines Programms in Anwesenheit von Präsident Recep Tayyip Erdoğan per Videokonferenz in Betrieb genommen. Mit der Inbetriebnahme der 6. Tribüne in den letzten 7 Monaten hat der Staudamm begonnen, mit voller Kapazität Energie zu erzeugen.
Ali Naci Kösalı, 16. Regionaldirektor des DSİ Ilısu-Projekts, sagte, dass es sich bei dem Ilısu-Projekt Prof. Dr. Veysel Eroğlu-Damm, der eines der visionären Projekte der Türkei ist, um einen Damm mit Steinschüttung handelt, dessen Vorderseite mit Beton bedeckt ist und der eine Höhe von 135 Metern und ein Seevolumen von 10,6 Milliarden Kubikmetern hat.
Kösalı betonte, dass es sich bei dem Damm um ein Schlüsselprojekt handelt, das eine der beiden Säulen des GAP darstellt, und erklärte, dass der Damm, der aus insgesamt sechs Einheiten besteht, 2,8 Milliarden Lira zur türkischen Wirtschaft beitragen und jährlich 4 Milliarden 120 Millionen kWh Energie erzeugen wird.