Ilısu Projektziel 2014 |Tünaydın/ 20.10.2012

Das Ministerium für Forst- und Wasserwirtschaft hat den Fertigstellungstermin des Ilısu-Staudamms und des Wasserkraftwerks, einer der wichtigsten Investitionen im Rahmen des GAP, um ein Jahr auf 2014 vorverlegt. Nach seiner Fertigstellung wird das Ilısu-Projekt, das zur Entwicklung der gesamten Region Südostanatolien, insbesondere der Provinzen Diyarbakır, Batman, Mardin, Siirt und Şırnak, beitragen wird, mit einem jährlichen Energieertrag von durchschnittlich 4 Mrd. kWh einen Beitrag von 400 Millionen Dollar zur nationalen Wirtschaft leisten. Der Ilısu-Damm und das HEPP, die am Tigris mit einer Höhe von 141 Metern gebaut werden, werden mit einem Volumen von 45 Millionen Kubikmetern der zweitgrößte Staudamm in der Türkei und der viertgrößte Staudamm in Bezug auf die installierte Kapazität sein. Nach dem Bau des Ilısu-Damms und des HEPP werden auch der Cizre-Damm und das HEPP in Betrieb genommen. Auf diese Weise werden 660 Tausend Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche in der Cizre-İdil-Ebene unter modernen Bedingungen bewässert. Darüber hinaus werden während des Baus des Ilısu-Damms insgesamt 4 000 direkte und indirekte Arbeitsplätze geschaffen.