Bauen ist unser Job! | Hürriyet / 22.08.2015

In der von ENR (Engineering News Record), dem internationalen Magazin der Baubranche, veröffentlichten Liste „World’s 250 Largest International Contractors“, die auf den Einnahmen der Bauunternehmen aus ihren Aktivitäten außerhalb ihres Landes im Vorjahr basiert, stieg die Zahl der türkischen Bauunternehmen, die 2013 bei 42 lag, laut Daten von 2014 auf 43 im Jahr 2015. Mit dieser Zahl behauptet die Türkei ihren zweiten Platz hinter China, das mit 65 Unternehmen den ersten Platz in der Liste einnimmt.

An dritter Stelle liegen die USA mit 32 Unternehmen. Die Marktgröße der 250 größten Bauunternehmen ging 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 Prozent zurück und sank auf 521,6 Milliarden Dollar. Im ENR-Bulletin mit dem Titel „Uncertainty Overshadows Markets“ (Unsicherheit überschattet die Märkte) heißt es, dass „fallende Ölpreise, politische Unruhen und die wirtschaftlichen Störungen, die die Welt von Europa bis China erfassen, internationale Unternehmen beunruhigen“. Die Gesamteinnahmen der 43 türkischen Unternehmen auf der ENR-Liste beliefen sich 2014 auf 29,3 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 43,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit diesen Zahlen stieg der Anteil türkischer Unternehmen an den Gesamteinnahmen, der 2013 bei 3,8 Prozent lag, 2014 auf 5,6 Prozent. Der Anteil der türkischen Auftragnehmer an den regionalen Umsätzen stieg weltweit an. Türkische Unternehmen wie Nurol, Renaissance, Enka, Tav, Tav, Çalık, Limak, Kuzu, Doğuş, Tekten, Ant, Kolin, Yenigün, Alarko und Tepe stehen auf dieser Liste.